Unser neuer
Senatspräsident
Robert Dennler

Genannt wird er „RoBär“, denn er ist
Elsässer und die reden eben anders. Von Beruf ist er Elektriker. Er
liebt die Bretagne.
Mit Karneval hatte er vor 2018 kaum was
zu tun. Dann aber, eine Begegnung mit Christian Grimm in Roeschwoog,
beider Wohnort, brachte die Wende. Zunächst ging es mit Frau Elke
zum Freundschaftstreffen. Dann wurde er mit Karten zum „Närrischen
Rendezvous“ angelockt. Und schon wurden zwei Beitrittsscheine
unterschrieben. Die Art des gemeinsamen Arbeitens für gemeinnützige
Zwecke hatte den Ausschlag gegeben.
Umgehend hat sich RoBär ins Vereinsleben
eingebracht. Denn er hat viele Talente und nützliche
Charaktereigenschaften. Wenn nicht grad „Corona“ ist, kommt so
manches dem Verein zugute, denn RoBär möchte vor allem tätig sein.
So ist er ein kreativer Bastler, der für alle möglichen und
unmöglichen Probleme, für die man keine käufliche Lösung findet,
selbst kreativ Hand anlegt.
RoBär ist immer zu einem Späßchen
aufgelegt, solange es zur allgemeinen Belustigung und zu niemandes
Schaden ist. Er beteiligte sich am Showblock des DFCV in der
Kampagne „Zurück in die 50’er Jahre“. Man sieht ihn aber in der
Hauptsache dort, wo „Handarbeit“ gebraucht wird. Er bringt etwas
elsässischen Lebensstil ein und hat bereits über das richtige
Mixverhältnis eines „Picon Bière“ referiert.
Ha-Di hatte die Gelegenheit beim Schopfe
gepackt, und ihn erfolgreich als Senator geworben.
RoBär hat sein
Berufsleben bei Roquette in Beinheim (Getreideverarbeitung) beendet.
RoBär
freut sich darauf, seine Ideen, Lebensfreude und noch viel mehr mit
den Vereinsmitgliedern zu teilen und sein Scherflein zum weiteren
Erfolg beizutragen. Leere Versprechungen gibt es von ihm nicht.
Einmal zugesagt ist die Erledigung für ihn Gesetz. Sein Motto: „Ich
verspreche nix, aber das halte ich auch!“
|