WIR STELLEN VOR :
Anke Grimm Vereinsmitglied
seit 1989
Vor genau 50 Jahren, im zarten Alter von
7, begann Anke bei den „Käskuchen“ in Reilingen ihre
karnevalistische Laufbahn. Nachdem sie alle Garden durchtanzt hatte,
hieß sie in der Kampagne 1988-1989 „Ihre Lieblichkeit Prinzessin
Anke I“. An einem Freitag war Inthronisation. Schon am Tag darauf,
Samstag, lernte Sie ihren Traumprinzen kennen. Sie fragen sich wo?
In der Bar natürlich, wo wollte man Christian sonst suchen.
Sie besaß damals schon einen eigenen
Kosmetiksalon, der nannte sich “Kosmetik im Sportgarten“. Sie
arbeitete also inmitten lauter sportbegeisterter Damen und Herren.
Nach einem Brand und dem Verlust ihrer Arbeitsstätte hielt sie
nichts mehr in Reilingen und sie folgte ihrem Christian nach Berlin.
Dadurch, dass Christian das
Präsidentenamt beim DFCV übernahm, wurde auch Anke im Verein tätig.
Sie trainierte zunächst das Männerballett, dann ebenfalls die
Kinder. Was war dabei wohl die größere Anstrengung? Zu
Auswärtsterminen war Anke eine gern gesehene Begleiterin, konnte sie
doch die Meute anschließend heimfahren. Besonders lustig ist eine
Anekdote, als sie einst von Schiltigheim heimwärts fuhren. Das Auto
war voll mit gut alkoholisierten Männern. Der Polizeibeamte meinte
bei der nächtlichen Kontrolle: „Oh, darf’s Töchterlein heimfahren?“ Bei unseren Veranstaltungen backt
Anke Flammkuchen, richtet Buffets und hilft in der Küche.
In der heutigen Zeit angekommen, gilt
ihre Unterstützung auch den beiden inzwischen erwachsenden Söhnen
Nicolas und Jérémy. Als ersterer zum „Prinz Nicolas I.“ wurde, gab
sie sich voll der Rolle als Prinzenmama hin.
Beruflich hat sie wieder bzw. weiter mit
Gesundheit und Schönheit zu tun. Zusätzlich fordert der aktuelle
Hausbau viel Zeit und Kraft ab. Schließlich soll es noch vor
Weihnachten diesen Jahres bezogen werden. Die konzeptionellen
Arbeiten, also Planung, Umsetzung und Einrichtung erledigt das
„Architekturbüro Anke Grimm“.
|